»Nur wer Nutzen und Notwendigkeit des Wandels versteht, kann ihn nachhaltig umsetzen.«

Nachhaltigkeit ohne ganzheitliche Perspektive ist keine!

Nachhaltigkeit endet nicht bei einer Kontrolle der Lieferketten und einem stabilen Rechnungswesen. Der manchmal übersehene menschliche Faktor wird im Zeichen des Fachkräftemangels immer wichtiger. Gleichzeitig sind divers zusammengesetzte Teams erfolgreicher. Worauf müssen sich Führungskräfte also fokussieren?

Erfahren Sie mehr »

Die Verlags-Agenda 2023

Markus Wilhelm und Olaf Deconinck richten den Blick auf das nächste Jahr und darauf, wie Verlage ihre Zukunft sichern können. Sie beleuchten, welche Kern­begriffe auf der Agenda 2023 stehen und welche Handlungs­felder in den Fokus rücken.

Erfahren Sie mehr »

Talk auf der Frankfurter Buchmesse: »Nachhaltigkeit neu gedacht?!«

»Nachhaltigkeit neu gedacht?! – Perspektiven entlang der Wertschöpfungs­kette« Eine spannende Diskussion im Fach­programm der Frankfurter Buchmesse über den aktuellen Stand von Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit in der Verlags- und Medien­branche. Erfahrungen, Perspektiven und konkrete Umsetzungen in verschiedenen Unter­nehmen und Organisationen.

Erfahren Sie mehr »

Die zwei Pole unternehmerischen Erfolgs nachhaltig gestalten

Stabilität und Innovation sind die beiden Eigenschaften, die erfolgreiche Betriebe auszeichnen. Das Konzept der unter­nehmerischen Beidhändigkeit – Ambidextrie – steht heute für diese Pole. Wie können auch Medien­unternehmen nachhaltig »beidhändig« sein und bleiben? Welche Relevanz hat das Konzept der Ambidextrie auch im Kontext der Nachhaltigkeit?

Erfahren Sie mehr »

Nachhaltigkeit organisieren und managen

Am Thema Nachhaltigkeit kommt kein Verlag mehr vorbei. Mehr noch: Dieses Jahrzehnt ist entscheidend, um Unternehmen zukunfts­sicher und resilient zu machen. Nachhaltigkeit muss zügig und verbindlich ein Kern­wert jeder Organisation werden und leitend für das Prozess­verständnis, für die Prozess­gestaltung sowie das unter­nehmerische Denken und Handeln.

Erfahren Sie mehr »

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex für Zukunftssicherheit im Verlag

Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility sind vielschichtige, aber zentrale Themen und eine strategische Notwendigkeit, um Verlage zukunfts­fähig zu positionieren. Der Deutsche Nachhaltigkeits­kodex bietet als Berichts- und Transparenz­standard Rahmen und Möglichkeiten, Verlage für die Zukunft fit zu machen.

Erfahren Sie mehr »

Wieso CSR die Zukunft Ihres Verlags sichert

Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) fordern Unternehmen und Medien­häuser heraus – fördern sie aber auch, weshalb wir die Themen auch als wirksames mehrstufiges Fitness­programm für Verlage beschreiben. In einer Artikel­serie erläutern wir, wie der Einstieg gelingt, was es zu beachten gilt und wie ein Unternehmen so dauerhaft Kondition aufbaut.

Erfahren Sie mehr »

Publisher Consultants ist als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert

Seit Mai 2022 kooperiert Publisher Consultant mit ClimatePartner und setzt damit ein klares Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz. Wie die Zusammenarbeit konkret aussieht und welche Projekte unterstützt werden, erfahren Sie hier.

Erfahren Sie mehr »

Deutscher Nachhaltigkeitskodex für Verlage

Publisher Consultants erarbeitet in Kooperation mit dem World Wide Fund For Nature (WWF) Deutschland den Deutschen Nachhaltigkeitskodex für die Verlagsbranche.

Erfahren Sie mehr »

Nachhaltige Seiten aufschlagen. Jetzt.

Nachhaltigkeit ist die große Herausforderung der aktuellen Dekade. Wo die Branche steht, was ihre Akteure antreibt und wo es anzusetzen gilt, lesen Sie bei buchreport.de unter anderem im Interview mit unserem Experten Olaf Deconinck.

Erfahren Sie mehr »

Die Verlags-Agenda 2022

2022 steht vor der Tür. Wir richten den Blick auf die nächsten zwölf Monate: Welche Herausforderungen stehen unmittelbar bevor, welche machen sich aus der Ferne bemerkbar, und auf welche »Überraschungsgäste« muss sich »die schönste Branche der Welt« gefasst machen?

Erfahren Sie mehr »

B2B-Talks zu Nachhaltigkeit und künstlicher Intelligenz

Auch dieses Jahr war Publisher Consultants wieder mit B2B-Talks im kuratierten Fach­programm der Frankfurter Buchmesse vertreten. Die Veranstaltungen zu Nach­haltigkeit und künstlicher Intelligenz können Sie hier als Aufzeichnung ansehen.

Erfahren Sie mehr »

Die richtige Strategie für nachhaltiges Handeln

Nachhaltigkeit ist Teil eines ganzheitlichen Ansatzes der Corporate Social Responsibility, mit einem Zusammenspiel aus Umwelt, Wirtschaft und Sozialem. Wie Unternehmen Nachhaltigkeit bei sich implementieren können, erklärt Olaf Deconick im buchreport-Interview.

Erfahren Sie mehr »

Eine bessere Klimabilanz muss unser aller Ziel sein

Die Bedeutung der Nach­haltigkeit wächst im Bewusst­sein der Verbraucher:innen. Wie richten Verlage ihre Ange­bote am wirk­sams­ten auf dieses Bedürf­nis aus? Antonia Bürger, Geschäfts­führerin des Knesebeck Verlags, und Markus Wilhelm sprechen über Nach­haltig­keits­initiativen im Verlag.

Erfahren Sie mehr »