Deutscher Nachhaltigkeitskodex für Verlage

Publisher Consultants erarbeitet in Kooperation mit dem World Wide Fund For Nature (WWF) Deutschland den Deutschen Nachhaltigkeitskodex für die Verlagsbranche.

Corporate Social Responsibility – CSR – gehört heute als umfassende Dimension der Nachhaltigkeit zu den Kernthemen des Verlags. Denn die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens wird – neben wirtschaftlichen und regulatorischen Aspekten – maßgeblich auch von den ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Vor diesem Hintergrund gewinnt für Verlage zunehmend ein Unternehmenskonzept an Bedeutung, das über die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen hinaus die relevanten Dimensionen der Nachhaltigkeit integriert. Praxisbezogene Unterstützung in diesem Bereich kommt vom Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK): Er bietet den Rahmen zur Erstellung branchenbezogener Leitfäden zum Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie und ermöglicht den Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die die Entwicklung des Unternehmens im Zeitverlauf sichtbar macht.

Für 13 Branchen existieren bereits Leitfäden – nun haben sich mit dem Beratungsunternehmen Publisher Consultants und dem World Wide Fund For Nature (WWF) Deutschland zwei kompetente Kooperationspartner gefunden, die einen weiteren DNK-Leitfaden speziell für die Verlagsbranche erarbeiten. DNK-Koordinator*innen Florian Harrlandt und Isabelle Krahe sind froh über das Engagement der Partner, das der Branche zugutekommt: »Die regulatorischen und marktbezogenen Anforderungen an Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen und branchenspezifische Orientierung wird immer wichtiger. Daher ist die Entwicklung eines DNK-Branchenleitfadens genau der richtige Ansatz und sehr hilfreich für die Verlagsbranche.«

Die Berater der Publisher Consultants sehen im Bereich Nachhaltigkeit und CSR großes Potenzial für Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit, das in vielen Verlagen jedoch noch ungenutzt ist. »Oftmals muss erst das nötige Bewusstsein geschaffen und ins Unternehmen getragen werden, Management und Mitarbeitende müssen sensibilisiert werden«, berichtet Markus Wilhelm, Geschäftsführender Gesellschafter der Publisher Consultants. »Es gilt strategische Aufgaben zu verstehen und daraus operative und priorisierte Maßnahmen abzuleiten.« Deshalb zielt das Beratungsunternehmen konkret darauf ab, einen Handlungsrahmen für Verlage zu schaffen, der gesellschaftlich akzeptiert ist und den Normen und Gesetzen entspricht. So ist sichergestellt, dass sich die Verlage auf das Wesentliche konzentrieren können. »Unser Ziel ist es, den Verlagen einen operativen und schnell anwendbaren und umsetzbaren Leitfaden zu bieten, der ständig weiterentwickelt und angepasst werden kann«, erklärt Olaf Deconinck, Senior Manager der Publisher Consultants.

Dr. Martin Bethke, der die Unternehmenskooperationen des WWF verantwortet und Geschäftsführer der PANDA Fördergesellschaft (PFG) ist, war zuvor für renommierte Medienunternehmen tätig und ist der Verlagsbranche nach wie vor sehr verbunden. Gemeinsam werden die Kooperationspartner in den nächsten Monaten intensiv am neuen DNK-Leitfaden arbeiten und dabei auch den fachlichen Austausch mit Verbänden, Organisationen und Sparringspartnern einbeziehen. So soll ein möglichst partitiver Ansatz und eine maximale Akzeptanz bei den Verlagen erreicht werden. Verlagsunternehmen jeder Größe und Rechtsform werden den DNK-Leitfaden kostenlos nutzen können.

Hochzufrieden äußert sich auch Tabea Leukhardt, Leiterin des Instituts für Zukunftskultur und ehemalige Projektverantwortliche DNK, die die Entwicklung der Branchenleitfäden maßgeblich vorangetrieben hat. »Unternehmen stehen nicht nur im Rahmen der nahenden Berichtspflicht (CSRD) vor großen strategischen Herausforderungen. Zukunftsfähiges Wirtschaften meint viel mehr als Gesetzeskonformität. Es geht darum, die eigenen ökologischen, sozialen und ökonomischen Werte auf den Prüfstein zu stellen und sich zu positionieren. Aus Managementsicht betrachtet heißt das, Nachhaltigkeitsziele, -maßnahmen und Messgrößen zu definieren und Risiken, vor allem aber Chancen zu identifizieren. Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) gibt Orientierung beim Aufbau eines solchen strategischen Nachhaltigkeitsmanagements. Ein DNK-Leitfaden für das Verlagswesen ist ein Meilenstein für unternehmerische Verantwortung.«

Sie möchten mehr erfahren?

Sehr gerne! Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit Olaf Deconinck (deconinck@publisher-consultants.de).

Unsere Beratung

Zum Blog