Technologie
Die Rolle von Technologien und die Anforderungen daran haben sich in der Medienbranche in den vergangenen Jahren verändert. Innovative Technologien und die richtigen Systeme sind die Grundlage für die Erstellung zukunftsfähiger Produkte und haben sich damit zu einer strategischen Komponente in der Gesamtwertschöpfung von Medienunternehmen entwickelt.
Das Publizieren von Medieninhalten ist vielschichtig und komplex. Um die Herausforderungen – insbesondere der Digitalisierung – meistern zu können, ist der Einsatz einer für die Bedürfnisse passenden Software heute unerlässlich. Doch was ist wirklich passend? Die Auswahl an Softwarelösungen für Verlage ist vielfältig, zu den Komponenten gehören beispielsweise ERP, PIM, CRM, DAM, CMS oder Redaktionssysteme.
Alle Unternehmensbereiche, seien es Rechte und Lizenzen, Programmplanung und Produkterstellung oder Marketing und Vertrieb, Online und Handel erfordern nicht nur kreative Ideen, sondern auch ein verlässliches Planen und Durchführen.
Wer auf der Suche nach neuen Erlösquellen und Innovationen ist, braucht technologische Kompetenz. Die passende Technologie einzusetzen, ist der zentrale Erfolgsfaktor für Verlage und Medienhäuser von morgen.
Wir kennen die Herausforderungen an die komplexe Aufgabenstellung von Softwaresystemen und unterstützen Sie auf diesem Weg mit unserer Erfahrung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die richtigen Strategien, finden die passende Organisation für effiziente Strukturen, ermitteln mit Ihnen bedarfsgerechte Anforderungen und sorgen für die operative Umsetzung.
Zur Realisierung unserer Contentstrategie hat Publisher Consultants mit uns zusammen eine modulare Systemarchitektur und eine Roadmap für die nächsten Jahre entwickelt, die jetzt in die Umsetzung gegangen ist. Uns war es wichtig, Architektur und Roadmap nicht bei jeder Veränderung prinzipiell in Frage zu stellen.
Jens Berninghaus, Geschäftsbereichsleiter Medien, DG VerlagPublisher Consultants hat mit uns die Vorbereitung auf die Digitalisierung unseres Produktportfolios durchgeführt. Wichtig war die Gesamtbetrachtung, also sowohl die technischen Aspekte als auch die internen Voraussetzungen und die innere Einstellung dazu. Die Berater begleiten uns kompetent und einfühlsam auf diesem manchmal steinigen Weg.
Inge Heuer-Kölpin, Geschäftsführerin, Pinkvoss VerlagsgesellschaftIm Rahmen eines groß angelegten Organisationsentwicklungsprozesses innerhalb des ifa hat uns das Team der Publisher Consultants bei der Überarbeitung der Publikationsstrategie unterstützt. Unter der Moderation von Publisher Consultants haben wir die Zielsetzung und Erfolgskriterien der ifa-Publikationen definiert und nächste Schritte abgeleitet, wie die Optimierung der digitalen Vertriebswege. Hierzu unterstützten uns Frank Ladd und Theresa Bolkart. Die Zusammenarbeit mit allen drei Berater:innen war produktiv und strukturiert und hat uns viel Klarheit für das Vorgehen in den nächsten Monaten gebracht – vielen Dank für die professionelle und kooperative Unterstützung!
Sarah Widmaier, Abteilung Medien, ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)Wir leisten wertvolle Unterstützung, damit Sie Ihre Herausforderungen meistern können:
-
Technologie-Strategie für Markterfolg
Wir richten Ihre technologische Infrastruktur auf die kommenden Anforderungen des Marktes aus und entwickeln praxisnahe Konzepte mit klaren und messbaren Erfolgskriterien. Wir analysieren die Ausgangslage und bewerten sie aus neutraler Sicht. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Optimierung und Neujustierung Ihrer internen IT-Organisation und entwerfen Konzepte für Zukunftssicherung und Kosteneffizienz. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir ein passendes IT-Sourcingkonzept, sinnvolle Strukturen und stimmige IT-strategische Entwicklungsrichtungen für Ihr Unternehmen. -
Effizienz und Effektivität
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Organisation, Systeme und Abläufe Ihrer technologienahen Bereiche effizient und effektiv. Dafür entwickeln wir mit Ihnen die passenden Strukturen. Sie profitieren von mehr kundenorientierter Ausrichtung sowie mehr Überblick und Kontrolle der eingesetzten Lösungen.
Wir helfen Ihnen dabei, Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten neu zu definieren, effiziente Aufbau- und Ablauforganisationen auszuarbeiten und die Zusammenarbeit zwischen IT-Organisationen und Fachbereichen sowie mit Dienstleistern und Softwareanbietern zu optimieren. Auch bei der Prozessoptimierung und dem Anforderungsmanagement begleiten wir Sie gerne, sodass Ihre Abläufe über alle Bereiche künftig transparent und effizient sind. -
Zukunftssichere Technologie-Architekturen
Wir unterstützen Sie dabei, eine vorausschauende Technologie-Gesamtarchitektur zu modellieren, mit der Sie Ihre Geschäftsprozesse verwalten – jetzt und in Zukunft, indem das System auch neue Lösungen abdecken kann.
Dazu entwickeln wir Prozesse gemäß BPMN, sorgen für den Aufbau und die Etablierung von Projektmanagementverfahren nach PRINCE2 oder agil und erarbeiten mit Ihnen IT-Roadmaps und Umsetzungsplanungen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Definition von IT-Services, SLAs, etc. und sorgen für die Sicherstellung der Verfügbarkeit sowie von Datenschutz und -sicherheit, damit sie ebenso den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden. -
Know-how und Entlastung
Profitieren Sie von der operativen Steuerung und Umsetzung durch uns. Wir übernehmen Interimsmandate, temporäre Projektleitungen, führen Schulungen, Weiterbildungen oder Workshops durch. Nutzen Sie unser Know-how für Ihre Projekte und unsere Hilfe bei der Umsetzung, ohne dass Sie dafür eigenes Personal bereitstellen müssen.
Case Study
Case Study: Entwicklung einer IT-Strategie
Fachartikel
-
Digitalisierung: Auf Strategie statt auf technologischen Aktionismus setzen
Die Coronakrise hat fast alle Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Die letzten Monate haben bewiesen, dass die Verlage, die sich schon früh mit den Chancen der Digitalisierung befasst haben, deutlich im Vorteil waren. Anlass genug, sich zu überlegen, wie sich die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben lässt. » mehr -
BPMN: Systeme verwalten oder Prozesse managen?
Jede größere IT-Neubeschaffung wirft die Frage auf: einen alles erschlagenden Software-Monolithen oder einen neuen Flicken auf dem Flickenteppich? Wer in Prozessen statt in Systemen denkt, dem stellt sich diese Frage überhaupt nicht. » mehr -
Was macht eigentlich die IT? Und wenn ja, warum?
Business ohne IT ist heute nicht mehr vorstellbar. Geschäftsentwicklung ist IT-Entwicklung. Was aber tun, wenn IT und Business nicht dieselbe Sprache sprechen? Dann sinkt die Entwicklungsgeschwindigkeit, dafür steigen die Kosten und der Frust. Es ist daher sinnvoll, sich auf einen Grundkonsens zu einigen. » mehr -
Weitere Veröffentlichungen finden Sie in unserem Blog.
Sie möchten mehr erfahren?
Sehr gerne! Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit Frank Ladd (ladd@publisher-consultants.de).