Case Study: Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung
Die Ausgangssituation
Ein belletristischer Verlag mit namhaften internationalen Bestsellern, Klassikern und Kinderbüchern von hoher Qualität in Inhalt und Ausstattung möchte seine vorhandenen Strukturen und Geschäftsmodelle den Veränderungen am Markt anpassen.
Der Verlag geht davon aus, dass die Potenziale der Digitalisierung, die internen Abläufe wie auch der Wissensstand der Mitarbeitenden nicht den aktuellen Möglichkeiten und Anforderungen entsprechen. Zudem soll das Portfolio mit neuen Geschäftsfeldern und Produkten kontinuierlich ausgebaut werden.
Gesucht wird eine professionelle und objektive Begleitung der Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung mit anschließender Implementierung der resultierenden Organisationsstrukturen, Geschäftsabläufe und benötigten Technologien.
Die Projektvorgaben und Ziele
Der Verlag sieht sich vor der Herausforderung, rasch die organisatorischen und technologischen Voraussetzungen für sein weiteres Bestehen zu schaffen, ohne seine Kernkompetenzen zu vernachlässigen und seine (Marken-)Werte zu verwässern.
Unsere Beratung soll dabei unterstützen, die Voraussetzungen für die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsweisenden Unternehmensstrategie zu schaffen, nachweislich wirtschaftliche Geschäftsmodelle zu entwickeln und diese objektiv zu bewerten. Entsprechend sollen auch die Entwicklungs- und Handlungsfelder des Verlags beschrieben und die resultierenden notwendigen Maßnahmen für die erfolgreiche Umsetzung der Strategie entwickelt werden.
Nach einer detaillierten Analyse der vorhandenen Unternehmensstrategie wurden in zwei zweitägigen Workshops die strategischen Ziele des Verlags konkret ergänzt wie auch die vorhandenen Stärken und Schwächen analysiert. Mit diesem Wissen konnten die bestehenden Geschäftsmodelle zielgerichtet bewertet und neue Geschäftsmodelle entwickelt werden, um das Portfolio des Verlags zukunftsfähig aus- bzw. aufzubauen.
Auf Basis der aktuellen Unternehmenssziele und des bereinigten Portfolios wurden die Geschäftsabläufe analysiert und optimal auf die Zielerreichung ausgerichtet. Dies ermöglichte es uns, konkrete Handlungsempfehlungen für die notwendige IT-Infrastruktur und den Einsatz entsprechender Technologien zu geben, bei deren Auswahl und Implementierung wir ebenfalls beratend tätig waren.
Mit Abschluss der Beratung verfügt der Verlag über eine aktuelle Unternehmensstrategie mit passendem Produktportfolio, über ein gemeinsames Verständnis der optimierten Geschäftsabläufe und über Technologien, die bei der Zielerreichung optimal unterstützen.
Unser Beratungsangebot