Strategieentwicklung
Die richtige Strategie ermöglicht es Unternehmen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten und durch die immer komplexere Welt zu navigieren. Deshalb ist es in Zeiten der digitalen Transformation umso wichtiger, dass sich jedes Unternehmen seiner Stärken und Schwächen bewusst ist und die Chancen und Risiken des Marktes kennt. Wer wettbewerbsfähig sein und vor allem bleiben will, benötigt ein klares Zukunftsbild, an dem sich das ganze Unternehmen ausrichtet. Um diese Vision zu verwirklichen, muss eine Strategie entwickelt werden, die den ständigen Veränderungen Stand hält und gleichzeitig flexibles Agieren möglich macht.
Solch eine Strategie entsteht nicht „einfach so“ aus dem operativen Tagesgeschäft heraus, vielmehr ist es ein vielschichtiger Arbeitsprozess. Zur Entwicklung benötigt man neben Methodenwissen und Analysefähigkeiten vor allem viel Engagement, bei gleichzeitiger Objektivität für den Prozess. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung Ihrer Zukunftsstrategie und geben Ihnen das notwendige Rüstzeug, um agil auf neue Herausforderungen reagieren zu können.
Dank der breiten Expertise unterstützt uns Publisher Consultants seit einiger Zeit in unterschiedlichen Themen und ist uns ein wichtiger Sparringspartner. Beispielsweise ist es uns in kurzer Zeit gelungen, die Herstellkosten deutlich zu reduzieren, den Herstellungsprozess auf neue Beine zu stellen und verlässliche Dienstleister und Partner zu finden. Ein anderes Beispiel ist die Moderation und Steuerung unseres Strategieprozesses, der durch Markus Wilhelm wichtige Impulse bekam und erfolgreich auf den Weg gebracht wurde.
Antonia Bürger, Verlegerin, Knesebeck VerlagIm Rahmen eines groß angelegten Organisationsentwicklungsprozesses innerhalb des ifa hat uns das Team der Publisher Consultants bei der Überarbeitung der Publikationsstrategie unterstützt. Unter der Moderation von Publisher Consultants haben wir die Zielsetzung und Erfolgskriterien der ifa-Publikationen definiert und nächste Schritte abgeleitet, wie die Optimierung der digitalen Vertriebswege. Hierzu unterstützten uns Frank Ladd und Theresa Bolkart. Die Zusammenarbeit mit allen drei Berater:innen war produktiv und strukturiert und hat uns viel Klarheit für das Vorgehen in den nächsten Monaten gebracht – vielen Dank für die professionelle und kooperative Unterstützung!
Sarah Widmaier, Abteilung Medien, ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Wir unterstützen Sie dabei, die Stärken Ihres Unternehmens zu erkennen und die Chancen des Marktes zu nutzen:
-
Entscheidungssicherheit gewinnen:
Die Strategieentwicklung ist ein fortlaufender Prozess, bei dem Entscheidungen ständig hinterfragt werden müssen. So unterstützen wir Sie dabei: Wir begleiten und moderieren den Strategieentwicklungsprozess und entwickeln einen passgenauen Kommunikationsplan. Gemeinsam mit Ihnen formulieren wir konkrete und messbare Ziele. Alle Maßnahmen, Geschäftsmodelle und Projekte in Ihrem Verlag werden künftig auf diese Ziele hin definiert und auf ihren Beitrag zur Erreichung dieser Ziele geprüft – so gewinnen Sie mehr Entscheidungssicherheit. -
Klarheit schaffen:
Wir unterstützen Sie dabei, den Kern Ihres Unternehmens herauszuarbeiten und festzuhalten. Dazu richten wir den Blick gemeinsam auf die Werte und Kultur Ihres Unternehmens. Methodisch geführt definieren Sie die Vision, Mission und Ziele Ihres Unternehmens. So schaffen Sie Transparenz und ein gemeinsames Verständnis für die Unternehmensstrategie. Dieses gemeinsame Verständnis ermöglicht es Ihnen, für jede Abteilung, jedes Team und schlussendlich für jeden Mitarbeitenden die operativen Ziele und Maßnahmen abzuleiten, mit denen sie ihrerseits persönlich zur Erreichung der Vision beitragen und fokussiert und zielgerichtet vorgehen. -
Kommunikation fördern und Unternehmenskultur stärken:
Klar formulierte Ziele haben auch für die Mitarbeitenden eine hohe Bedeutung. Sie sollten das tägliche Denken und Handeln jedes Mitarbeitenden bestimmen. Wer weiß, wofür das Unternehmen steht, worauf Maßnahmen und Projekte abzielen, erkennt die Sinnhaftigkeit der eigenen Arbeit. Damit die Mitarbeitenden eine Strategie leben können, muss das Management sie also aktiv einbinden. Die Strategie muss klar und transparent kommuniziert werden. Zusätzlich wirkt sich die Einbindung der Mitarbeitenden positiv auf die Unternehmenskultur aus, denn sie steigert das Zugehörigkeitsgefühl und die Leistungsbereitschaft.
Fachartikel
-
Krisenbewältigung im Verlag: Strategie und Geschäftsmodelle
Dass eine Krise ein Unternehmen ins Stolpern bringt, wird sich nicht immer verhindern lassen. Aber wer gelernt hat, sich rasch zu stabilisieren, wird nicht so leicht aus der Bahn geworfen und kann gestärkt schnell wieder weitergehen. Aber wie gelingt dieses »Stolpern, schütteln, gestärkt weitergehen«? » mehr -
Gestärkt aus der Krise kommen
Die Coronakrise hat fast alle Unternehmen völlig unvorbereitet getroffen. Diese Lösungen für Digitalisierung, Vertrieb und Kostensenkung sorgen mittel- und langfristig für Stabilität und Resilienz. » mehr -
Vision und Mission – unverzichtbare Statements für jedes Unternehmen
Teil 1 der Serie »Management & Leadership«: Das Wissen um das Warum und Wohin eines Medienunternehmens ist in vielen Betrieben nicht klar erkenntlich. Weshalb sind Vision und Mission gerade in Zeiten des Umbruchs besonders wichtig und welchen Nutzen beinhalten sie? » mehr -
Werte und Kultur – wichtige Bausteine der Wettbewerbsfähigkeit
Teil 2 der Serie »Management & Leadership«: Es lohnt sich, Unternehmenswerte und die Unternehmenskultur zu gestalten. Denn sie sind entscheidende Faktoren für den Erfolg – oder Misserfolg – eines Verlags. Wie können Medienunternehmen diese unterschätzte Ressource in die Führungsstrategie integrieren? » mehr -
Strategie und Ziele – Strategieentwicklung startet im Hier und Jetzt
Teil 3 der Serie »Management & Leadership«: Jedes Unternehmen möchte erfolgreich sein und bleiben. Das ist vor dem Hintergrund der Digitalisierung nicht immer einfach. In diesem Beitrag erfahren Sie, weshalb ein Strategie- und Zielprozess jetzt besonders wichtig ist, wie er entwickelt und umgesetzt wird und welche Praxistipps hilfreich sind. » mehr -
Weitere Veröffentlichungen finden Sie in unserem Blog.
Sie möchten mehr erfahren?
Sehr gerne! Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit Markus Wilhelm (wilhelm@publisher-consultants.de).