Das kundenorientierte Vorgehen in unseren Optimierungsprojekten schafft nachhaltig spürbaren Erfolg.
Robert Hietkamp
Vita – Robert Hietkamp
- Senior Manager, Publisher Consultants GmbH
- Experte Unternehmensberatung, Bommersheim Consulting
- Strategischer Einkaufsleiter & Prokurist, Thalia Bücher GmbH
- Unternehmensberater, Robert Hietkamp Consulting
- Geschäftsleitung & Prokurist, A. Stein’sche Buchhandlung
- Dozent im Modul „Projektmanagement“, FOM Essen - Hochschule für Oekonomie und Management Standort Dortmund
- Mitglied der ersten Führungsebene, Leitung Programmeinkauf NonBook, Programmsteuerung & -analyse, Bertelsmann AG, Der Club Bertelsmann
- Expert Management Development, Bertelsmann AG
- Hochschulmarketing, Bertelsmann AG
- Vertragsfußballer & Trainer
Kompetenzfelder
- Kundenorientierte Optimierung aller Vertriebsaktivitäten (Innen- und Außendienst, Key Account Management etc.)
- Schaffung systematischer Vertriebsstrukturen, abgestimmt auf den Verlag und dessen Kunden
- Prozessoptimierung durch Struktur-, Arbeits- und organisatorische Ablaufentwicklung
- Umfangreiches Know-how in Analyse, Optimierung und Entwicklung von Geschäftsmodellen
- Strategische Einkaufsoptimierung inkl. Aufbau des Lieferantenmanagements
- Umfassende Erfahrung in der Moderation und im Sparring von Strategieprozessen
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung, Anleitung und Motivation von Mitarbeitenden
- Verhandlungsführung und Verhandlungsschulung
- Expertise im Change-Management
Weiterbildungen (Auswahl)
- Einkauf und Verhandlungsführung (BVO Ortner GmbH)
- Psychology & Economics, University of California, Berkeley
- Communication for Leaders, University of California, Berkeley
- Führungskräfte-Qualifizierung (Bertelsmann Academy)
- Strategic Management, FOM Essen
- Tools & Methods of Business Consulting, FOM Essen
- Costs Turnaround Management, FOM Essen
- Media & Communication lndustry, FOM Essen
- TOEIC - Gold (English Certificate)
- Fußball-Trainer-Lizenz (DFB B-Lizenz)
Referenzprojekte
- Optimierung eines Verlagskernprozesses, inkl. einer optimierten Terminschiene „Von der Idee bis zum ET“
- Aufbau eines „Strategischen Einkaufs“ in Abstimmung auf die Bedürfnisse des Händlers inkl. Aufbau eines Lieferantenmanagements und eines permanenten Monitorings
- Projektleitung eines Auslieferungswechsels: „Von der Problem-IST-Analyse, über die systemischen Anpassungen und Schaffung von Schnittstellen bis zur operativen Übergabe“ in den Verlag
- Entwicklung einer marktgerechten und zukunftsgerichteten Vertriebsstruktur in Anlehnung an die individuellen Bedürfnisse des Verlags
- Interim-Management als Vertriebsleitung
- Kaufmännische Überprüfung und Anpassung bestehender Kalkulationen und Aufsetzen eines permanenten Monitorings für die Geschäftsführung zur Steuerung des Verlags
- Strategie- und Geschäftsmodellüberprüfung und Erarbeitung einer neuen Fokussierung der Kompetenzen des Verlags