Coaching
Um Organisationsentwicklung zu begleiten, Strukturen, Aufgaben und neuen oder neu strukturierte Teams nachhaltig zu implementieren und zukünftigen Konflikten vorzubeugen, lohnt es sich, die kleinste und wichtigste Einheit eines Unternehmens in den Fokus zu nehmen: den/die einzelne:n Mitarbeiter:in.
In den letzten Jahren hat der Begriff des Coachings einen steinigen, schweren Weg hinter sich. Als nicht geschützte Berufsbezeichnung darf sich jeder und jede Coach nennen, die zur Profilschärfung häufig vorgenommenen Spezialisierungen in Sonderbereiche wie Stress-, Resilienz- oder Kraftquellen-Coaching haben ihr Übriges dazu beigetragen, dass das Arbeitsfeld »Coaching« von einigen eher mit Skepsis und Zurückhaltung betrachtet wird.
Daher ist uns daran gelegen, Coaching für uns als das zu definieren, was es vom (sportlichen) Ursprung her aus unserer Sicht ist: Die Begleitung und Unterstützung Einzelner oder ganzer Teams bei ihrer Entwicklung hin zur Meisterschaft, resp. bei ihrem Weg in eine neue, höhere Liga des Miteinanders. Wo Publisher Consultants in der Beratung als Lösungsmacher fungiert, sehen wir als Publisher Coaches unsere Aufgabe darin, Sie bei der Umsetzung dieser Lösungen in Ihrem Transformationsprozess zu unterstützen, indem wir Sie und Ihre Mitarbeitenden mit dem notwendigen Rüstzeug versorgen.

Unsere Methoden sind dabei so vielfältig wie individuell. In Einzel- oder Teamcoachings können wir uns ganz auf Ihre Bedürfnisse fokussieren und greifen dabei sowohl auf die klassischen Methoden der Persönlichkeits- und Teamentwicklung sowie auf unsere eigens für publizierende Unternehmen entwickelten Tools zurück.
Als systemische Coaches ist uns dabei wichtig, in erster Linie zu befähigen und zu unterstützen. Wie ein guter Bergführer den Weg und die Gefahren zwar zu kennen, aber dennoch darauf zu bestehen, dass jeder seine Schritte zum Gipfel selbst geht, seine Kräfte selbst einbringt und seine Kenntnisse selbst vertieft, anstatt unsere Kunden mit einer standardisierten Landkarte alleine im Gelände zurückzulassen oder sie gar mit dem Jeep auf den Gipfel zu fahren, ohne dass irgendwer den Weg zurück kennt.

Je nach Bedarf des Unternehmens können neben Führungskräfte-, Einzel- und Teamcoachings auch maßgeschneiderte Trainings mit in das Entwicklungsprogramm integriert werden. Durch unseren ganzheitlichen Beratungsansatz bei Publisher Consultants können alle Fachgebiete publizierender Unternehmen sowie der Bereich der Management Skills von uns abgedeckt werden.
-
Aktive Mitarbeiter:innenführung
Qualifizierte Kolleginnen und Kollegen mit ihren Kompetenzen und Fähigkeiten ans Unternehmen zu binden, ist in Zeiten des demographischen Wandels wichtiger denn je. Durch maßgeschneiderte Coachings entwickeln Sie zum einen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv weiter und tragen zu deren Qualifikation und Wohlbefinden bei. -
Konfliktmanagement
Gerade in schwierigen Phasen des Umbruchs oder in Momenten der Krise und des Konflikts, können individuelle Coachings sowohl für Führungskräfte als auch für einzelne Mitarbeiter:innen und Teams dazu beitragen, neue Motivation entstehen zu lassen, den Fokus wieder auf die Unternehmensziele und deren Erreichung zu richten. -
Transformationsbegleitung
In einer Branche, die bis in den letzten Winkel der Wertschöpfungskette dem Wandel unterworfen ist, gehört die fortlaufende Lern- und Veränderungsbereitschaft zur Grundausstattung jedes einzelnen Mitarbeitenden. Werden diese Skills trainiert, neue Fähigkeiten erworben und die Anwendung eingeübt, erhöhen Sie so die Wahrscheinlichkeit, die Transformationsprozesse in Ihrem Unternehmen effektiver und nachhaltiger zu gestalten.
Die Coaches
Um erfolgreich und zufrieden ein Coaching zu absolvieren, ist es für die Klient:innen wichtig, die potenziellen Coaches schon im Vorfeld kennenzulernen. Höchste Zeit also, dass Olaf Deconinck und Theresa Bolkart sich genauer vorstellen – wie es sich im Coaching gehört natürlich im Dialog!
Zu den Gesprächen mit Theresa Bolkart und Olaf Deconick.
Fachartikel
-
Lernen lieben lernen: Vom Zauber der neuen Arbeit
New Work ist in aller Munde – seit Corona auch breit in der Buchbranche. Doch was bedeutet die „neue Arbeit“ außer dem Anschaffen von Laptops und der Bereitschaft, per Videotelefonie zu sprechen? Im Channel Produktion & Prozesse von buchreport.de geht Theresa Bolkart dieser Frage nach.
» mehr -
Den Wandel annehmen oder: Von der Kunst, das Krönchen zu richten
»Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weitergehen« – Resilienz ist heute ein zentrales Führungs-Paradigma. Dies gilt für Fragen der Digitalisierung, Herausforderungen der Pandemie oder die Einschätzung der Krisenfestigkeit ganzer Branchen. Wie nimmt man ein Team in den Wandel mit?
» mehr
Sie möchten mehr erfahren?
Sehr gerne! Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns!
Theresa Bolkart (bolkart@publisher-consultants.de) / Olaf Deconinck (deconinck@publisher-consultants.de)
Unsere Beratung